Das Orgateam-Freut sich auch 2018 über Zuwachs. Auf der Strecke blieb allerdings dieses Mal Claudia Schmid. Hier ist das Team von 2018:
Vanessa Vanessa lebt und arbeitet in Essen im Herzen des Ruhrgebiets und studiert an der dortigen Uni Germanistik und Niederländische Sprache und Kultur. Seit 2014 bloggt sie auf Biblometasia hauptsächlich über Fantasybücher und buchige Events und ist regelmäßige Besucherin der Leipziger und Frankfurter Buchmessen. Auf einer dieser lernte sie Susanne und das Literaturcamp kennen. Sie nahm im ersten Jahr mit Begeisterung an diesem teil und stelle auch direkt ihre Engelfähigkeiten unter Beweis, sodass es wenig verwunderlich ist, dass sie in diesem Jahr schon im Vorfeld mitmischt.
Saskia Saskia lebt, arbeitet, studiert, schreibt und liest in ihrer geliebten Wahlheimat Köln. Die Germanistin verleiht ihrer Liebe zur Literatur auf ihrem Buchblog www.whoiskafka.de und in ihrer Tätigkeit als freier Lektorin Ausdruck. Ihr erstes Literaturcamp im Jahr 2016 verdankt sie der liebevollen Beharrlichkeit von Susanne und Nils auf der Leipziger Buchmesse. Seitdem freut Saskia sich wie irre darauf, ihr Wochenende wieder slushieschlürfend und barcampend in Heidelberg zu verbringen.
Anabelle Anabelle lebt, arbeitet und studiert in Leipzig. Im Internet kennt man sie unter ihrem Blog-Namen Stehlblüten, mit dem sie sich auch auf allen möglichen Social-Media-Kanälen herumtreibt. Neben ihrer größten Leidenschaft, den Büchern, verwendet sie ihre freie Zeit auf Videospiele und Sport. Im letzten Jahr war sie bereits als Besucherin auf dem Literaturcamp und bezeichnet das Wochenende rückblickend als Jahreshighlight.
Cindy hat mit dem Literaturcamp 2016 Barcamps entdeckt und ist seitdem süchtig. Sie wohnt und arbeitet in Darmstadt und hat dort gerade eine neue Wohnung gefunden, damit sie mehr Platz für Bücherregale hat. Bücher lesen ist das beste und wichtigste Hobby, das sich seit der Kindheit hartnäckig gehalten hat und eine der schönsten Bereicherungen ihres Lebens ist. Ansonsten arbeitet sie mit digitalen Wörterbüchern an der Uni, streckt beim Yoga alle Körperteile einmal richtig durch, redet über Bücher auf ihrem Blog Piranhapudel, auf Twitter und mit ihren Freund*innen und reist von Barcamp zu Barcamp.
Marcel zieht als Ur-Kölner seit vielen Jahren durch die Republik und nutzte dabei die Gelegenheit eine studentische Hochschulgruppe, eine Rollenspiel-AG, vier literarische Stammtische und eine literarische Gesellschaft zu gründen. Da ihn die Phantastik und ehrenamtliches Engagement schon immer begeisterten, ist er 2017 zum ersten Mal auf dem LitCamp gewesen und kümmert sich um den Instagram-Channel desselben.
Dirk ist im Gemeinschaftsbüro Bellevue, im Dezernat 16 zu finden. Er ist sehr gut in der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaftszene eingebunden. Kulturell gibt es kaum Veranstaltungen, auf denen er sich nicht blicken lässt. Sein berufliches Metier liegt in der grafischen Gestaltung und der Fotografie. Sein Profil rundet er durch gute Erfahrungen im Bereich der digitalen Sozialen Netzwerke ab. Zum Literaturcamp bringt ihn das Barcamp Rhein-Neckar.
Nathan, besser bekannt als @zeitschlag, bloggt gelegentlich, liegt im Rechtstreit mit einer rechtsextremen Kleinstpartei, betätigt sich ab und zu sportlich, ist vor ein paar Jahren von Heidelberg nach Berlin gezogen, programmiert, macht generell zu viel und half mal mit, das Barcamp Rhein-Neckar zu organisieren. Oh, und natürlich das Literaturcamp.
Nils lebt und arbeitet in Stuttgart als Krankenpfleger in der Anästhesie. Er hat in den letzten Jahren viele Barcamps besucht und zählt zu den üblichen Verdächtigen die man Deutschlandweit bei Barcamps trifft. Im Gewerkschaftlichen Kontext hat er selbst Barcamps mitorganisiert. Mit seiner Erfahrung und Kontakten unterstützt er das Team. Im Jahre 2017 vor allem mit guten Gedanken wegen seines Aufenthalts im Irak mit Ärzte ohne Grenzen.
Susanne wurde im März 1975 geboren. Ihr Leben verlief bis zum Jahr 2000 völlig ereignislos, bis sie dann schließlich mit Literaturschock eine der ersten Literatur-Communities Deutschlands gründete. Seit fast 20 Jahren tauscht sie sich online mit Leser*innen aus, diskutiert mit ihnen über Bücher, organisiert Leserunden, Leseaktionen und Blogtouren. Durch regelmäßige Besuche von Barcamps und Netz-Konferenzen befasst sie sich mit den Themen Web 2.0, Weblogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft und kennt sich auch mit den verschiedenen Webtechnologien, dem Monitoring von Webseiten und Reichweiten von Social-Media-Seiten aus. Sie liebt es, andere für die Literatur zu begeistern, betreibt organisiertes Chaos, ist Mitglied bei den Digital Media Women und bietet unter Social-Reading.media einen Autoren- und Verlagsservice. Über schamlose E-Mails freut sie sich ebenso wie über vegane Keksspenden.
Bildrechte:
Foto von Saskia: Eric Greven
Foto von Marcel: Marcel
Foto von Susanne: Jennifer D. Ortiz
Foto von Nathan: Michael Ohms
Fotos von Claudia, Nils & Dirk: Dirk Welz
Foto von Anabelle: Anabelle Stehl
Foto von Vanessa: Vanessa Rautenberg
Schreibe einen Kommentar