• Startseite
  • Informationen
    • Das Literaturcamp – Was ist es und warum sollte ich teilnehmen?
    • Das Team
    • Unterstützen
    • Location & Anfahrt
    • Übernachten
    • Zeitplan
    • Newsletter
    • Weitere Fragen & Antworten
  • Tickets
  • Sessions
  • Sponsor:innen 2020 / 2021
    • Sponsor werden
    • Sponsor:innen-Pakete – digital Edition
    • Unterstützen
  • UNESCO City of Literature
  • Blog
  • Presse
  • Rückblick
    • Literaturcamp 2016
      • Sponsoren 2016
      • Eure Meinungen
      • Sessions am Samstag
      • Sessions am Sonntag
      • Teilnehmer:innenliste 2016
    • Literaturcamp 2017
      • Teilnehmer:innenliste 2017
      • Sponsoren 2017
    • Literaturcamp 2018
      • Sponsoren 2018
      • Teilnehmer:innenliste 2018
    • Literaturcamp 2019
      • Sponsoren 2019
      • Teilnehmer:innenliste 2019
    • Literaturcamp 2020
      • Teilnehmer:innenliste 2020

Literaturcamp-Heidelberg

Das Barcamp für Menschen, die Bücher lieben

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Location & Anfahrt

DEZERNAT 16

Kultur- und Kreativwirtschaft in der alten Feuerwache Heidelberg

Adresse:
Emil-Maier-Straße 16
69115 Heidelberg

Infos für Menschen mit körperlichen Einschränkungen

Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind ebenerdig zugänglich. Räume in den Obergeschossen sind ausschließlich über Treppen erreichbar.

Wir werden versuchen den Großteil des Programms sowie die Pausen im Erdgeschoss zu planen. Aufgrund der Fülle an Vorträgen und Workshops wird es sich jedoch nicht vermeiden lassen, dass einige davon in den Obergeschossen stattfinden.

Ausstattung

Uns stehen insgesamt sieben Räume für unsere Sessions zur Verfügung. Nahezu jeder Raum verfügt über einen Beamer. Deshalb ist der Anschluß von Notebooks kein Problem (bringt eventuell einen Adapter mit). Ebenso wird mittels Freifunk für alle WLAN bereitgestellt. Danke dafür an das Team von Freifunk Rhein-Neckar!


Anreise

Mitfahrgelegenheiten

Wir sammeln auch für 2018 wieder Mitfahrgelegenheiten in einem Pad. Dort darfst du dein Angebot oder Gesuch gerne eintragen:

https://piratenpad.de/p/Mitfahrgelegenheit_litcamp18

Zu Fuß

Vom Hauptbahnhof oder vom Betriebshof erreichst du das DEZERNAT 16 in etwa 5 Minuten zu Fuß.

Mit der Bahn

Die Straßenbahnlinie 22 vom Bismarckplatz in Richtung Eppelheim hält auf der Rückseite des Kultur- und Kreativwirtschaftszentrums (Haltestelle Czernybrücke). Weitere Haltestellen in der Nähe sind Hauptbahnhof und Betriebshof, an denen viele Busse, Straßen- und S-Bahnen halten. Von dort sind es etwa 5-10 Minuten zu Fuß. Verbindungen bekommst Du über die Auskunft der Deutschen Bahn, des Verkehrsverbundes, der Nahverkehrsbetriebe und den gängigen Apps für das Smartphone.

Mit dem Auto

Von der Autobahn A656 (Abfahrt Heidelberg von der A5) kommend  an der ersten Kreuzung halb rechts in Richtung Tankstelle in die Emil-Maier-Straße einbiegen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, vom Czernyring in den Innenhof abzubiegen.

Parken

Da wir mitten in Heidelberg sind, gibt es nur wenige (kostenlose) Parkplätze, weshalb du vermutlich in einem Parkhaus parken musst. Falls dir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder über eine Mitfahrgelegenheit nicht möglich ist, kannst du in einem der folgenden Parkhäuser parken:

  • P18 – Parkhaus BG RCI, am Hauptbahnhof
    Kurfürsten-Anlage 62, 69115 Heidelberg, Telefon: 06221-5108-61100, geöffnet:  Mo-Sa 6-21 Uhr
  • Parkplätze auf dem Landfriedgelände
    Alte Eppelheimer Straße 50, geöffnet: täglich 24 Stunden, 24h Parken kostet 6 Euro, Anfahrtsbeschreibung
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • Impressum
  • Datenschutz

© Susanne Kasper, Literaturschock
Bilder: Valentin Bachem, CC-BY 2.0