• Startseite
  • Informationen
    • Das Literaturcamp – Was ist es und warum sollte ich teilnehmen?
    • Das Team
    • Unterstützen
    • Location & Anfahrt
    • Übernachten
    • Zeitplan
    • Newsletter
    • Weitere Fragen & Antworten
  • Tickets
  • Sessions
  • Sponsor:innen 2020 / 2021
    • Sponsor werden
    • Sponsor:innen-Pakete – digital Edition
    • Unterstützen
  • UNESCO City of Literature
  • Blog
  • Presse
  • Rückblick
    • Literaturcamp 2016
      • Sponsoren 2016
      • Eure Meinungen
      • Sessions am Samstag
      • Sessions am Sonntag
      • Teilnehmer:innenliste 2016
    • Literaturcamp 2017
      • Teilnehmer:innenliste 2017
      • Sponsoren 2017
    • Literaturcamp 2018
      • Sponsoren 2018
      • Teilnehmer:innenliste 2018
    • Literaturcamp 2019
      • Sponsoren 2019
      • Teilnehmer:innenliste 2019
    • Literaturcamp 2020
      • Teilnehmer:innenliste 2020

Literaturcamp-Heidelberg

Das Barcamp für Menschen, die Bücher lieben

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Literaturcamp Heidelberg: Wichtige Informationen

Header

Liebe Teilgeber*in des Literaturcamps Heidelberg,

in dieser Mail möchte ich dich über wichtige organisatorische Punkte zum #litcamp16 informieren. Bitte lese diese aufmerksam. Wenn du Fragen hast, sende einfach eine E-Mail an info@literaturschock.de.

Vorab aber erst mal noch ein Dank an unsere Sponsoren:
GLS-Bank – die beste Bank für nachhaltige Finanzen.
tolino – Der bekannte Hersteller hochwertiger E-Book-Reader und Tablets.
NetGalley – Auf NetGalley stellen Verlage digitale Leseexemplare zur Verfügung.
Jokers – Modernes Antiquariat und Multichannel-Anbieter für preiswertes Lesevergnügen.
Piper –  Der Münchner Verlag für Belletristik und Sachbuch
Klett Cotta – Der Stuttgarter Verlag für Literatur Fantasy, Sachbuch und Geschichte
vlb TIX – In VLB-TIX sind Neuerscheinungen aus über 21.000 Verlagen zu finden
Der Selfpublisher – Zeitschrift für Selfpublisher
Buchhandel.de – Bücher im Internet bestellen und den lokalen Buchhandel unterstützen
BLV – Der große Ratgeber-Verlag in Deutschland
Autorenwelt – Wissen, Kontakte und Gemeinschaft für Autor*innen
Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren
data2type – Spezialisten für XML-Technologien
Adibuma – Die Agentur für digitales Buchmarketing
Sorriso – Verlag mit einem umfangreichen Programm zu Themen wie Coaching oder Ghostwriting
Teekesselchen – Köstliche Brotaufstriche fürs Frühstück
Walls.io – Für unsere Social-Media-Wall
Holger Morlok Services – Es darf warm werden. Und dann kühlen wir uns mit Slush-Eis ab!

Alle Sponsoren im Überblick auf unserer Webseite.

  1. Bezahlung und Erstattung von Tickets und T-Shirts
  2. Mithilfe vor Ort
  3. Bitte Mitbringen
  4. Zeiten und Ablauf
  5. Verlosung Tolino Vision 3 HD
  6. Fehlt noch jemand?

Dies ist die erste Infomail zum #litcamp16. Du wirst bis zum Event noch die ein oder andere Information von uns per E-Mail erhalten.

Die wichtigsten Informationen kannst du unserer Webseite entnehmen. Ansonsten schaue auch unbedingt bei Facebook und Twitter vorbei.

Wir freuen uns auf dich!

Susanne Kasper
Keep reading!

Bezahlung und Erstattung von Tickets und T-Shirts

Inzwischen wurden über 160 Tickets verkauft. Es sind nur noch wenige übrig.

Solltest Du nun aber doch nicht am Literaturcamp teilnehmen können, dann erstatten wir dir dein Ticket bis zum 31.05. Danach ist eine Erstattung leider aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich. Bitte schreibe eine E-Mail an info@literaturschock.de und teile uns den Zahlungscode, sowie deine Bankverbindung (IBAN, BIC) mit.

Hast du schon dein T-Shirt bestellt? Und auch bezahlt? Bitte prüfe das nochmal, denn am 30.05. ist Deadline. Alle T-Shirts, die bis zu diesem Tag nicht bezahlt wurden, werden auch nicht in Druckauftrag gegeben!

Bitte prüfe dann auch gleich, ob du dein Ticket schon bezahlt hast. Damit ihr euch schon mal aufeinander freuen könnt, haben wir heute eine vorläufige Teilnehmerliste veröffentlicht. Die neuen Anmeldungen werden wir hier noch nachtragen.

Hinweis: Einige Zahlungen stehen noch aus. Diese Tickets werden in den nächsten Tagen storniert und damit an andere Interessierte freigegeben.

Ein extra Ticket, dass du ausdrucken und mitbringen musst, wird es nicht geben. Vor Ort organisieren wir den Einlass per Teilnehmerliste.

Mithilfe vor Ort

Damit das Literaturcamp reibungslos funktioniert, brauchen wir “Engel”. Als Dankeschön für deine Hilfe vor Ort erhältst du noch mehr Möglichkeiten zum Netzwerken und das Wissen, dass du zum Gelingen einer wunderbaren Veranstaltung beigetragen hast. Willst Du mithelfen? Dann schreibe eine E-Mail oder melde dich einfach direkt vor Ort.

Wenn sich nicht genügend Personen finden, wählen wir einfach ein paar Teilnehmer*innen am Tag des Events aus.

Bitte mitbringen

Wir haben in den meisten Räumen Präsentationsmöglichkeiten per Beamer mit VGA-Anschluss und zusätzliche Flipcharts. Wenn du etwas am Notebook zeigen möchtest, denke bitte an passende Adapter.

Ansonsten denke bitte an ausreichend Visitenkarten, deine digitalen und analogen Veranstaltungs-Gadgets, Ladekabel für alle Geräte und eine Portion gute Laune und Neugierde.

Zeiten und Ablauf

Insgesamt haben wir sechs bis sieben Sessionräume zur Verfügung. Das bedeutet, an dem Wochenende haben wir über 60 Slots für Sessions und hoffen, diese alle zu füllen. Das heißt im Umkehrschluss, dass genug Leute von euch eine Session vorbereiten sollten. Ihr habt beim Literaturcamp die einzigartige Möglichkeit, Vorträge und Diskussionen ohne jeglichen Druck zu halten. Nutze auch du diese Chance!

Du kannst auf unserer Webseite den aktuellen Zeitplan einsehen. Dort steht, wann es an den jeweiligen Tagen los geht und wie die Tage ablaufen werden. Bitte immer mal wieder auf den Plan schauen, da sich die Zeiten ggf. noch ändern könnten.

Wir beginnen an beiden Tagen um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Um 10 Uhr starten wir. Bitte versuche daher spätestens um 9:45 Uhr vor Ort zu sein um noch in Ruhe anzukommen bevor wir loslegen.

Verlosung Tolino Vision 3 HD

Es wird immer besser für euch! Gemeinsam mit Tolino und Literaturschock verlosen wir zwei Exemplare der wasserdichten und ganz und gar wunderbaren Tolino Vision 3 HD auf dem Literaturcamp. Gefüllt sind beide Reader mit mehreren Hundert E-Books der Verlage edel elements und Culturbooks. Was du dafür machen musst, erfährst du hier

Fehlt noch jemand?

Je mehr Teilnehmer beim Barcamp teilnehmen, desto spannender wird es durch noch mehr verschiedene Impulse. Wenn du also Menschen kennst, die noch nicht auf der Teilnehmerliste stehen, aber unbedingt teilnehmen sollten, sage ihnen Bescheid!

So, das war es von mir. Wir sehen uns dann im Juni – und lesen uns bestimmt vorher nochmal.

Liebe Grüße
Suse


Dieser Newsletter wurde am 23. Mai um 13 Uhr an 295 Empfängerinnen verschickt.

  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • Impressum
  • Datenschutz

© Susanne Kasper, Literaturschock
Bilder: Valentin Bachem, CC-BY 2.0