• Startseite
  • Informationen
    • Das Literaturcamp – Was ist es und warum sollte ich teilnehmen?
    • Das Team
    • Unterstützen
    • Location & Anfahrt
    • Übernachten
    • Zeitplan
    • Newsletter
    • Weitere Fragen & Antworten
  • Tickets
  • Sessions
  • Sponsor:innen 2020 / 2021
    • Sponsor werden
    • Sponsor:innen-Pakete – digital Edition
    • Unterstützen
  • UNESCO City of Literature
  • Blog
  • Presse
  • Rückblick
    • Literaturcamp 2016
      • Sponsoren 2016
      • Eure Meinungen
      • Sessions am Samstag
      • Sessions am Sonntag
      • Teilnehmer:innenliste 2016
    • Literaturcamp 2017
      • Teilnehmer:innenliste 2017
      • Sponsoren 2017
    • Literaturcamp 2018
      • Sponsoren 2018
      • Teilnehmer:innenliste 2018
    • Literaturcamp 2019
      • Sponsoren 2019
      • Teilnehmer:innenliste 2019
    • Literaturcamp 2020
      • Teilnehmer:innenliste 2020

Literaturcamp-Heidelberg

Das Barcamp für Menschen, die Bücher lieben

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Wo?

Das Literaturcamp findet in Heidelbergs Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum DEZERNAT#16 statt. Es befindet sich in der ehemaligen Feuerwache im Stadtteil Bergheim, nah zum Hauptbahnhof und zur Autobahn gelegen.

Nach der interimsweisen Nutzung durch das Stadttheater Heidelberg tummeln sich dort seit Juli 2013 Akteure aus allen Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft, zu der auch der Buch- und Literaturmarkt gehört. Mittlerweile sind es etwa 100 Mietverträge.
Die Räumlichkeiten sind – durch ihre ursprüngliche Nutzung – sehr unterschiedlich und damit ein idealer Veranstaltungsort für das Literaturcamp. So ist beispielsweise die ehemalige Sporthalle mit ihrem Holzboden hervorragend als Sessionraum geeignet.

Dezernat16_Flur

  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • Impressum
  • Datenschutz

© Susanne Kasper, Literaturschock
Bilder: Valentin Bachem, CC-BY 2.0